Freitag, 25. April 2025

Eine neue Herstellungsmethode entwickeln, ist die Kunst der Problemlösung...

 

 

neu! 
unifarben

Hallo meine lieben Blogfollower,
 
bei Damen Haarbändern ist das Band an der Stirnseite (fast immer) schmaler zusammengefasst als die Breite um den restlichen Kopf. Das wirkt weiblicher, verspielter als ein gerades Sportstirnband in einheitlicher Breite um den Kopf. 
 
Es gibt im Grunde drei Methoden, um das Haarband mittig schmal zu bekommen: Ein gegeneinander Verschlingen, Twisten oder ein Verknoten. 
 
Da ich aber kräftigen, robusten Baumwoll-Jersey, noch dazu doppellagig, für die "langlebigen Lieblingsstücke" verwenden wollte und die Bänder auch mehr sportlichen Charakter haben sollten, musste ich eine neue Methode für das Problem entwickeln. Mit einem innen aufgenähten Gummiband war die Lösung gefunden und die Bänder sind schlicht, sportlich und nur leicht verspielt.

Die gestreiften Haarbänder habe ich schon länger in meinem Shop. Und jetzt habe ich zusätzlich auch noch Stirnbänder in Unifarben entwickelt, da ich den Uni-Jersey für meine Baby-Stirnbänder bereits vorrätig hatte.
 
Mit Probleme lösen kommt man voran und oftmals entsteht dadurch etwas Neues/Anderes, also eine Differenz.
 
Noch eine Überlegung dazu. Da die Herstellungsweise der Bänder sozusagen meine Erfindung ist, nenne ich sie einfach "Kulti" Haarband oder "Kulti" Stirnband. Sie sind somit ein echter Markenartikel von KULTSPECHT.
 
 

 
Bis zum nächsten Post...