Montag, 23. Juni 2025

 Vom Quadrat- zum Rechteck-Format...

 


 
 

 





Hallo meine lieben Blogfollower,

nach den quadratischen Pixel-Bildern bin ich jetzt dazu übergegangen, ein paar alte Zeichnungen im Rechteckformat so zu fotografieren, dass sie demnächst als Poster in meinem Shop Platz finden können.
 
Diese "handfesten/analogen" Zeichnungen mit Tusche auf Papier, sind vor Jahren entstanden und sind im Original also sozusagen "Zeichnungen in Materie", statt "nur Pixel am PC". 
 
Und der Unterschied ist vor allem auch, dass die Zeichnungen lebendiger und schwungvoller sind, weil es dazu den Widerstand der Tischplatte und des Papiers braucht.
 
Bis zum nächsten Post... 
 
 
 

Dienstag, 10. Juni 2025

 Und nochmal Pixel-Bilder...

 

 





 
 
 
 
Hallo meine lieben Blogfollower,
 
bevor ich mich auf etwas Neues konzentriere, hier nochmal ein paar Pixel-Quadrate.
 
Digital malen funktioniert nicht viel anders als analog zu malen. Nur leider fehlt der Geruch der Farbe dabei. Und so richtig mit Materie arbeiten ist doch eigentlich schöner. 
Aber digital gemalt entsteht wesentlich schneller ein Bild, zumindest eine andere Art von Bild.
 
Bis zum nächsten Post... 
 
 
 
 
 



 

Donnerstag, 29. Mai 2025

Graffitis sind Ausdruck unserer Zeit und An-regung für mich...







 

  
 

Hallo meine lieben Blogfollower,
 
in der letzten Woche wurde diese Hauswand in Düsseldorf-Flingern mit einer Vielzahl von Graffitis bemalt. Es sind meiner Meinung nach, mit Mühe gefertigte ästhetische Graffitis und nicht schnell dahingesprühte oberflächliche Graffitis wie man sie oft unterwegs an Bahngleisen sieht.
 
Bei dieser Ansammlung von mehreren Graffitis ist vor allem auch interessant, die Unterschiedlichkeit der jeweiligen Handschriften zu sehen. 
 
Auf jeden Fall hat mich diese bemalte Hauswand veranlasst, in meinem PC nach meinen alten digitalen Zeichnungen zu suchen, die ich vor Jahren mal gemacht habe. Ich habe sie schnell noch ein wenig neu überarbeitet, angeregt durch die Graffitis. 
 
Vor allem ist mir auch immer wichtig, dass meine Zeichnungen etwas Anarchisches haben. Dazu dient die freie Linie, mal wie gesprüht, mal mehr gradlinig konstruiert aber immer unbändig frei gestaltend.
 
Zeichnen ist einfach mein liebstes Ausdrucksmittel. Ich bin leidenschaftliche Zeichnerin. Poetisch zu malen ist nicht so meine Sache und sonstiger Ausdruck auch nicht. Zeichnen, egal ob mit Bleistift auf dem Papier oder mit dem Zeichenstift im Bildbearbeitungsprogramm, das ist einfach genial für mich.
 
Bis zum nächsten Post...
 

 



 

Freitag, 25. April 2025

Eine neue Herstellungsmethode entwickeln, ist die Kunst der Problemlösung...

 

 

neu! 
unifarben

Hallo meine lieben Blogfollower,
 
bei Damen Haarbändern ist das Band an der Stirnseite (fast immer) schmaler zusammengefasst als die Breite um den restlichen Kopf. Das wirkt weiblicher, verspielter als ein gerades Sportstirnband in einheitlicher Breite um den Kopf. 
 
Es gibt im Grunde drei Methoden, um das Haarband mittig schmal zu bekommen: Ein gegeneinander Verschlingen, Twisten oder ein Verknoten. 
 
Da ich aber kräftigen, robusten Baumwoll-Jersey, noch dazu doppellagig, für die "langlebigen Lieblingsstücke" verwenden wollte und die Bänder auch mehr sportlichen Charakter haben sollten, musste ich eine neue Methode für das Problem entwickeln. Mit einem innen aufgenähten Gummiband war die Lösung gefunden und die Bänder sind schlicht, sportlich und nur leicht verspielt.

Die gestreiften Haarbänder habe ich schon länger in meinem Shop. Und jetzt habe ich zusätzlich auch noch Stirnbänder in Unifarben entwickelt, da ich den Uni-Jersey für meine Baby-Stirnbänder bereits vorrätig hatte.
 
Mit Probleme lösen kommt man voran und oftmals entsteht dadurch etwas Neues/Anderes, also eine Differenz.
 
Noch eine Überlegung dazu. Da die Herstellungsweise der Bänder sozusagen meine Erfindung ist, nenne ich sie einfach "Kulti" Haarband oder "Kulti" Stirnband. Sie sind somit ein echter Markenartikel von KULTSPECHT.
 
 

 
Bis zum nächsten Post...
 
 
 
 
 
 

Freitag, 11. April 2025

 Zeichnen ist ein klärendes, schöpferisches Tun...






Hallo meine lieben Blogfollower,
 
angesichts der dramatischen Weltlage, hatte ich Anfang März ein paar Zeichnungen gemacht, um mich selbst zu orientieren. Zeichnen ist für mich immer ein klärendes schöpferisches Tun, eine Wiederanbindung an mein eigenes Selbst. 
 
Ich hatte den Post im März zurückgehalten, doch jetzt möchte ich den Post doch noch veröffentlichen. aber ohne weitere Kommentare.
 
Bis zum nächsten Post...
 
 
 

Mittwoch, 6. November 2024

 Geschenkanhänger in halbrunder Bogenform

 


 
 
Hallo meine lieben Blogfollower,
 
gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten habe ich meine Geschenkeanhänger fertig gebracht. 
 
Mit der halbrunden Form und dem weißen Papier sind es Geschenkeanhänger die sehr dekorativ sind. Für schöne Geschenke einen persönlichen und ausgefallenen Papieranhänger zu verwenden, ist eine gute Idee.
 
Gerade auf dem schlichten Packpapier wirken die Anhänger perfekt. Und ein wenig Grün dazu gesteckt, dann wirkt das ganze schön lebendig.

Bis zum nächsten Post...

Freitag, 1. November 2024

Gezeichnete Maskottchen Tiere "Freie Natur" 

 


 


Hallo meine lieben Blogfollower,
 
wie schon in meinem letzten Post erwähnt, habe ich stellvertretend für die "freie Natur" kleine Käfer, Vögel, Schnecken und Insekten gezeichnet. Und nun sind die Geschenke-Anhänger aus Graspapier endlich fertig und in meinem Shop.
 
Diese Geschenk-Anhänger mit Maskottchen Tieren der "freien Natur", sind eine originelle Geschenkverpackung. 
 
Oder die stabilen Anhänger sind auch solo zu gebrauchen als nettes Mitbringsel oder Kleingeschenk für Freunde und Gleichgesinnte. Aufgehängt im Büro oder Wohnung sind sie ein kleiner Augenmerk und das Besondere daran ist folgendes:
 
In der Wirtschaftswelt werden Maskottchen unter anderem als fiktive, repräsentative Sprecher für Konsumprodukte verwendet. Bei meinen gezeichneten Maskottchentieren geht es um "Sinnvoll-Konsum-Maskottchen" oder "Nachhaltiger-Konsum-Maskottchen". Außerdem sind sie nur gezeichnet und geistig erdacht, statt aufwendig dreidimensional hergestellt, womöglich sogar als Souvenire in Massen mit hohem Ressourcenverbrauch.
 
Es geht also bei meinen Natur Maskottchen nicht um Marketing für Konsum, sondern darum die Maskottchen in Verbindung zu einem friedlichen, freiheitlichen, lebendigen Leben und als Verbindung zur freien Natur zu verstehen. Also in umgekehrter Richtung, mehr im Sinne von Wiederanbindung an die Natur. 
 
Ich möchte noch erwähnen, dass bei meinen Graspapier-Anhängern etwas Handarbeit nötig ist, was den wertigen Charakter der Anhänger aber unterstreicht, nur leider auch ein wenig den Preis hochtreibt. Das ist nunmal so bei Handarbeit, die nun mal aufwendiger ist als Massenproduktion.

Bis zum nächsten Post...