DIY - Idee: Kuchen-Stecker - Muttertagsgeschenk basteln mit Kindern
Hallo meine lieben Blogfollower,
heute habe ich mal etwas "in Deko gemacht", obwohl ich eigentlich gar kein Freund von Deko bin. Aber eine Anleitung: "Basteln mit Kindern zum Muttertag", das geht dann schon mal. Hier also ein leicht zu bastelnder Kuchenstecker als Muttertagsgeschenk. Er macht sich aber auch ganz gut als Blumentopfstecker.
Meine ursprüngliche Idee war eigentlich, für Muttertag etwas mit Krepp-Papier zu basteln. Irgendwie ein Herz formen oder sowas, das ist aber gründlich schiefgegangen. Dann hatte ich zum Glück das grüne Bastbündel gefunden, woraus sich leicht ein Herz formen lies. Etwas festbinden und dann noch ein schwarzes Herz aus Pappe aufkleben - fertig ist der hübsche Kuchenstecker. Aber natürlich gehört dazu noch ein selbstgebackener Kuchen oder vielleicht ein vorbereiteter Frühstückstisch?
Hier meine DIY-Anleitung für Kinder.
Ihr benöigt für das kleine Muttertags-Geschenk folgendes:
- ein Bündel grünen Bast
- etwas rotes Schleifenmaterial
- kleinen Holzstab
- weißes Papier (für Herzschablone machen)
- schwarzen Karton
- weißen Kreide-Stift oder weißen Pluster Liner
- Schere
- Klebstoff
Zuerst eine kleine Schleife um den Holzstab binden.
von dem Bast abschneiden.
Unten an der Spitze des Herzes und oben mittig den Bast mit einem kleinen Baststreifen verschnüren,
so dass es fest an dem Holzstab befestigen.
Aus Papier eine Schablone zuschneiden, so dass das Herz gut in den Bastrahmen
reinpasst. Dann mit Hilfe
der Schablone das Herz aus schwarzer Pappe zuschneiden.
Ich habe es mit einem weißen Pluster Liner beschriftet, aber es geht
auch mit weißer
Kreide oder kleinem Pinsel und weißer Farbe. Mit etwas Klebstoff das
Herz einkleben
und auch ein wenig die kleine rote Schleife festkleben. Wenn der
Klebstoff trocken ist
könnt ihr den Kuchenstecker an den vorgesehenen Platz stecken.
Viel Spass beim Basteln...